Der Holunderbaum im Garten meines Vaters musste weichen und diese Gelegenheit habe ich mir nicht entgehen lassen, denn ein Holunderbaumschnitt im Frühjahr heißt auch: Holunderblütensirup. Dieses aromatische Getränk mit einem Hauch von Lavendel, Zitrone und Minze versüßt jeden Sommertag, ob mit Mineralwasser am Tag oder mit Weißwein als Sommerspritzer am Abend.
6kg Sirupzucker
9l Wasser
40 Holunderblütendolden
4 Zitronen (Bio - Schale zum Verzehr geeignet)
10 Zweige Lavendel
4 Stiele Minze
4 Stiele Zitronenverbene
Kugelig rund ist diese kleine Schönheit im Garten. Eingesetzt im Herbst, erfreut sie dich (und alle Bienen und Hummeln) zwischen April und Juni in deinem Blumenbeet. Von dem Riesenlauch Allium Christophii bis zum imposanten Allium Siculum oder der zierliche Allium Ostrowskianum - Zierlauch gibt es in vielen Farben und noch mehr Formen - Welcher Allium gefällt euch am besten?
Zierlauch [Allium]
Trichter • Bügelflaschen • Passiertuch
Die Blätter sind länglich und ca. 5 cm lang, voller winzig, kleiner Öldrüsen und wirken deshalb nachweislich bei Nervosität und Verdauungsbeschwerden. Das Kraut wirkt stimmungsaufhellend, beruhigend und antibakteriell, weshalb sie auch entzündungshemmende Eigenschaften hat. Zitronenverbene wird sogar auch bei Erkältung, Fieber, Muskelkrämpfe, Asthma, Blähungen, Darmkoliken, Durchfall, Magenverstimmung, Augenschwellungen, Gelenkschmerzen, Schlaflosigkeit, Angstzuständen und Kopfschmerzen angewendet. In Mehlspeisen, alkoholischen Mischgetränken oder im Tee ist dieses Kraut ein vollkommener Genuss, aber auch optisch besticht diese Pflanze ganz wunderbar.
Kaum eine Pflanze hat so viele ergänzende Eigenschaften wie der Lavendel. Der Name stammt vom lateinischen lavare (=waschen), da das Öl oftmals dem Waschmittel für einen zauberhaften Duft zugegeben wurde. Dieser ist für seine beruhigende Wirkung bekannt, ob im Feld, beim Riechen an Lavendelkissen vorm Schlafengehen oder in Kosmetika. Doch nicht nur oberflächlich verwendet, ist er ein richtiges Heilmittel. Lavendeltee hilft bei Kopfschmerzen und Migräne, Nervenschwäche und Blähungen. Ein Lavendelbad kann Wunder bei müden Muskeln wirken und als Nervenstärke helfen.
Minze – von vielen heiß geliebt, von manchen leidenschaftlich gehasst. Ich bin jedenfalls eine große Liebhaberin dieser aromatischen Pflanze, vor allem in Kombination mit Schokolade oder Zitrusfrüchten. Doch auch im Garten, in der Wohnung oder auf der Terrasse ist sie ein beliebter Gast.